Xxl All Sports United
XXL All Sports United ist ein wachsender norwegischer Sportartikelhändler mit stationären und Online-Geschäften. Das Unternehmen hat mehrere aktive Filialen in Norwegen, Schweden, Finnland und Österreich sowie einen Online-Shop in Dänemark. Es bietet Sportartikel, Bekleidung und Zubehör von bekannten Marken an.
Anforderungen
In einem der XXL-Märkte in Arninge im Stockholmer Bezirk, Schweden, suchte man nach einer Möglichkeit, die Struktur effizienter zu gestalten, und entschied sich für das Konzept der elektronischen Regaletiketten (EEG).
Laut Johan Ljung, Vizepräsident für Strategie und Geschäftsentwicklung bei XXL, waren die beiden Hauptgründe für die Einführung von EEG, den Mitarbeitern mehr Zeit für die Kundenbetreuung zu geben und die Kontrolle über die Produktpreise zu zentralisieren.
Ergebnisse
Eine Gruppe von Newton EEGs von SOLUM wurde in der XXL-Filiale in Arninge installiert, und der positive Effekt war sofort zu spüren.
Dank der EEGs wurde das Preisaktualisierungssystem digitalisiert und zentralisiert, wodurch der Prozess genauer und weniger zeitaufwändig wurde. In der Vergangenheit, als noch Papiergondel-Etiketten verwendet wurden, musste man warten, bis die neu gedruckten Preise eintrafen, bevor die Mitarbeiter die Gondel-Etiketten manuell ändern konnten. Wenn nun die Zentrale den Preis eines Artikels ändert, erscheint der neue Preis in Echtzeit auf den EEG-Bildschirmen, auf der Website und an der Kasse.
Und da die EEGs den zeitaufwändigen Prozess des manuellen Austauschs alter gegen neue Preisschilder überflüssig machen, haben die Mitarbeiter nun mehr Zeit, sich um die Kunden zu kümmern. Marktleiter Dennis Fagerström erklärte, wie diese Zeitersparnis den Kundenservice des Geschäfts verbessert und die Kundenzufriedenheit erhöht hat.
XXL All Sports United ist davon überzeugt, dass sich die Investition in die EEG-Installation lohnt, denn das Unternehmen rechnet mit einer Amortisation in nur zwei Jahren.